Netzwerk für Bad Aibling und Umgebung
Mit 100.000 Holzkugeln gegen die Verschmutzung der Gewässer
Etwas für den Erhalt der Umwelt zu tun, das ist angeraten und auch Sie haben sich sicher schon Gedanken dazu gemacht. Wie allerdings die 100.000 Holzkugeln aus der Überschrift dieses Artikels dazu beitragen sollen, das ist auf den ersten (und zweiten) Blick womöglich nicht so leicht zu durchschauen.
Rotkreuz-Zentrum in Feldkirchen geplant - Großer Aktionstag des Roten Kreuzes am 15. August in Feldkirchen am Volksfest
Feldkirchen-Westerham – Das Rote Kreuz plant in Feldkirchen ein neues Rotkreuz-Zentrum, in dem die örtlichen Rotkreuzgemeinschaften und der Rettungsdienst ein Zuhause finden sollen. Derzeit sind die Rotkreuzler im Feuerwehrhaus untergebracht, der Platzmangel machte es aber notwendig, eine ...
Polarluft: Ist der Hochsommer durch? - Nächste Woche soll es in den Alpen in Hochlagen sogar wieder Schnee geben
„Gruselig, was die Wettermodelle da in den kommenden zehn bis 14 Tagen berechnen. Nach ein paar schönen Tagen mit Wärme am kommenden Wochenende sowie am Montag und Dienstag, könnte es danach drastisch in den Keller gehen! Bereits gestern und heute sind im Norden viele Wolken ...
Den optimalen Steuerberater in Rosenheim finden
Das komplizierter Steuerrecht, welches immer bürokratischer und undurchsichtiger wird, veranlasst Steuerbürger, sich einem kompetenten Steuerberater anzuvertrauen. Ein Steuerberater vertritt die Interessen gegenüber Finanzämtern und Behörden optimal. Er hilft Unternehmen und Privatpersonen bei steuerlichen ...
Golfturnier in Feldkirchen-Westerham für einen guten Zweck

“Golf spielen für einen guten Zweck” lautet das Motto des Golfturniers des FC Bayern München Fanclubs “Die Filetgranen”, das am Samstag, 13. Juli 2017 beim Golfclub Mangfalltal stattfand.

Videoproduktion Rosenheim - So finden Sie das richtige Team
WIE MAN DIE RICHTIGE VIDEOPRODUKTION IN ROSENHEIM AUSWÄHLT
Ein Video, das für Ihr Unternehmen in Rosenheim wirbt, ist oft die erste Chance, einen guten Eindruck bei Ihrem Zielpublikum zu hinterlassen. Wenn Ihr Unternehmen die Entscheidung trifft, einen Videospot, ein Produkttutorial oder einen Werbespot ...
Previous Next Play Pause
1 2 3 4 5 6

Walchensee – Tödlich endete ein Tauchunfall für einen 34jährigen Österreicher am Sonntagmittag, 31. Juli, im Walchensee. Die Kriminalpolizeiinspektion Weilheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Am Sonntagmittag gegen 12.30 Uhr unternahmen der verunglückte Wiener zusammen mit seiner Lebensgefährtin und einem Tauch-Guide einen Erlebnistauchgang im Bereich des sogenannten Steinbruches im Walchensee. Aufgrund technischer Probleme beim Verunglückten wurde in […]

800_bootWalchensee – Tödlich endete ein Tauchunfall für einen 34jährigen Österreicher am Sonntagmittag, 31. Juli, im Walchensee. Die Kriminalpolizeiinspektion Weilheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Am Sonntagmittag gegen 12.30 Uhr unternahmen der verunglückte Wiener zusammen mit seiner Lebensgefährtin und einem Tauch-Guide einen Erlebnistauchgang im Bereich des sogenannten Steinbruches im Walchensee.

Aufgrund technischer Probleme beim Verunglückten wurde in einer Tiefe von ca. 30 Metern ein Aufstieg durch die Tauchgruppe vorgenommen. Hierbei kam es aus bislang unbekannten Gründen zu einem Absinken des 34jährigen Österreichers.

Weitere anwesende Taucher wurden auf den Vorfall aufmerksam und setzten einen Notruf ab. Kurz darauf befanden sich die Wasserwachten Walchensee, Kochel, Niedernach, Grainau sowie die Schnelle Einsatzgruppe (SEG) Krün-Wallgau an der Unglücksstelle. Unterstützung erhielten die Rettungskräfte durch zwei Hubschrauber aus Murnau und München.

Nach ca. einer Stunde wurde der verunglückte Wassersportler in einer Tiefe von etwa 40 Metern leblos geborgen. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Der Kriminaldauerdienst der Kripo Weilheim hat die Ermittlungen übernommen.


Weitere Nachrichten aus Bad Aibling Aib-Stimme.de