Die Stadt Bad Aibling im Landkreis Rosenheim, Regierungsbezirk Oberbayern, ist eine Kur- und Gesundheitsstadt mit knapp 20.000 Einwohnern. Durch die ideale Lage zwischen München und Salzburg, Autobahn- und Bahn-Anbinung sowie einem hohen Freizeitwert bietet Bad Aibling einen hohen Lebensstandard und ein wachsendes Wirtschaftsumfeld mit viel Potential.
Bad Aiblings Bürgermeister Felix Schwaller (CSU) ist seit 12 Jahren im Amt und sieht mit dem wirtschaftlichen Standort Bad Aibling sonnige Zeiten entgegen.
“Bad Aibling ist eine Gesundheitsstadt und ist auf dem Gebiet sehr erfolgreich. Mit Gastronomie, den Kliniken und insbesondere auch durch die Therme. In der Innenstadt haben wir sehr gut gehende Firmen wie zum Beispiel die Banken und größere Gewerbebetrieben in ausgewiesen und komplett erschlossenen Gebieten.”Viele Eigenschaften sprechen für Bad Aibling als Wohn- und Wirtschaftsstandort: "Bad Aibling ist eine Schulstadt. Es gibt alle weiterführenden Schulformen, die es in Bayern gibt. Das ist sehr wichtig für junge Familien. Das Stadtgebiet ist sehr kompakt und ausnahmslos hübsch. Alle wichtigen Einrichtungen wie Ärzte, Schulen oder Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig zu erreichen. Die Verkehrsanbindung durch den Bahnhof in der Stadtmitte ist ideal. Zur Autobahn sind es fünf Minuten wodurch die Verbindung nach München und Salzburg durch die A8 gegeben ist. Bad Aibling bietet alle Vorteile, die ein Mensch zum Leben benötigt und schätzt. ”
Die Schattenseite, aber gleichzeitig eindeutiges Indiez für die wachsende Wirtschaft und die Lebensqualität der Stadt Bad Aibling, ist der steigende Miet- und Grundstückspreis, der sich trotz der ländlichen Umgebung stark am 50 Kilometer entfernten München orientiert.